
PAULA REGO
8 Juli @ 11:00 - 4 Oktober @ 17:00
Die englisch-portugiesische Künstlerin Paula Rego (Lissabon 1935) ist eine der führenden figurativen Künstlerinnen der Gegenwart. In ihrem erzählerischen und provokativen Werk – oft inspiriert von Literatur, Märchen und Religion – zerlegt Sie eindeutig Themen wie Familie, Sexualität und Heuchelei.
Ihr grafisches Werk, in der Komposition wie in der technischen Ausführung, ist stark von der Bildsprache von Francisco Goya beinflusst, aber auch von den humorvollen Drucken von William Hogarth. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen ihre erzählerischen Radierungen und (farbigen) Lithographien aus Serien wie ‘Nursery Rhymes’, ‘Peter Pan’, ‘Jane Eyre’ usw.
Darüber hinaus erhalt die “Abtreibungsserie” große Aufmerksamkeit. Eine einzigartige Serie von Radierungen, die dazu beigetragen hat, die Abtreibungsdebatte in Portugal zu beeinflussen und den gesellschaftskritischen Aspekt von Regos Werk ganz schön veranschaulicht. Um die Einheit in ihrem künstlerischen Schaffen zu verdeutlichen, werden schließlich auch handkolorierte Radierungen und ein großartiges Pastell ausgestellt.
Mit einer mehr als fünfzigjährigen Karriere, einem eigenen Museum in Portugal (Casa Das Historias – Paula Rego) und einer Retrospektive, die 2021 in der Tate Britain (London) geplant ist, zählt sie zu den besten Künstlern der Welt.
Von 2019 bis 2020 hatte Paula Rego auch Einzelausstellungen im Musée de l’Orangerie in Paris, in der MK Gallery in England, in den National Galleries of Scotland und im Palácio de Belém Presidential Museum in Lissabon.
Zusammen mit Lucian Freud und Francis Bacon gehört sie zur Gruppe der London School. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen des British Museum, London; Gulbekian Foundation, Portugal; Metropolitan Museum of Art, New York; National Gallery, London; National Portrait Gallery, London; Tate Gallery, London; Saatchi Galleries, London….