BYEON KWAN-SIK
1898
Geburt am 19. März in Ongjin, Provinz Huanghae.
1912-1917
Widmet sich in jungen Jahren der Kunst, Töpferei und Malerei.
1918
Beginn seines Unterrichts in Malerei und Kalligraphie unter der Aufsicht und Leitung seines Großvaters, Co Seok-Jin, der selber ein Meister der Malerei war.
1921
Mitglied der Vereinigung von Malerei und Kalligraphie.
1925-1929
Studium in Japan und spezialisiert sich u.a. in Nanga, einem Stil der japanischen Malerei.
>1929
Nach seiner Rückkehr in sein Heimatland entwickelt er bei Motiven und Technik eine eigen Stilrichtung.
1949-1957
Er wird dreimal in die Bewertungskommission der Nationalen Kunstausstellung gewählt.
1960-1970
Er löst sich vom absoluten Realismus in der Landschaftsmalerei zugunsten einer Form, die gekennzeichnet ist von idealisierten und sogar utopischen Elementen.
1976
Tod am 17. Februar.