Peiser-Ausstellung eröffnet

Zum ersten Mal in der Geschichte des Museum De Reede können Sie nicht nur eine, sondern gleich zwei Wechselausstellungen neben unserer ständigen Sammlung bewundern! Neben der Ausstellung Karl Meersman - Gefährliche Zeichnungen mit einem Hauch von Rops' (noch bis 09.10.) wird die Ausstellung Kurt Peiser - Zeichner vom 08.09. bis 04.12. in unserem Erdgeschoss zu sehen sein.
Die Grundlage für Peisers Kunst ist die Zeichnung und seine Besessenheit von dem, was er die "Genauigkeit" einer Geste, einer Pose, eines Ausdrucks, einer Wiedergabe von Materialien nannte.... Sein ganzes Leben lang zeichnete er täglich, auch wenn er seine Werke auf Papier vor allem in den Zeiten schuf, in denen die Materialknappheit das Malen mit Ölfarben erschwerte. Peiser nutzte diese Perioden, um seine Zeichentechnik zu perfektionieren und auch seine eigenen grafischen Techniken zu entwickeln, wobei das Porträt fast immer das ausschließliche Thema war. So können Sie in dieser Ausstellung eine wunderbare Sammlung von Zeichnungen und Pastellen von Kurt Peiser entdecken!
Besuchen Sie unbedingt die Ausstellung Kurt Peiser - Endlich wieder zu Hause bei Campo & Campo (Grote Steenweg 19-21, 2060 Antwerpen), wo Sie vom 08.09. bis 07.10. seine wunderschönen Gemälde bewundern können.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Museum De Reede können Sie nicht nur eine, sondern gleich zwei...
Warum ist Edvard Munchs "Der Schrei" eigentlich so ikonisch? Warum hält sich der verrückte kleine Mann die Ohren zu?...
1. KARL MEERSMAN LIVE BEI DER ARBEIT Anlässlich der temporären Ausstellung "Karl Meersman - Gefährliche Zeichnungen -...