BRUEGEL
Die Ausstellung verfolgt die künstlerische Entwicklung von Pieter Bruegel dem Älteren anhand seiner grafischen Arbeiten in einem sich wandelnden kulturellen Umfeld. Bruegel ging in einen Dialog mit der Bildsprache und den Geschmackspräferenzen seiner Zeit – gleichzeitig anpassungsfähig und innovativ. So zeigt die Ausstellung, wie sein Werk mit einem breiteren Wandel in der Bildkultur und Sensibilität einhergeht, in dem Bruegel selbst eine entscheidende Rolle spielen sollte.

Pieter Bruegel, ontwerper; Pieter Van der Heyden, graveur; Hieronymus Cock, uitgever. De verzoeking van de Heilige Antonius. 1556. Gravure.

Pieter Bruegel, ontwerper; Pieter Van der Heyden, graveur; Hieronymus Cock, uitgever. De grote vissen eten de kleine op. 1557. Gravure.

Pieter Bruegel, ontwerper; Pieter Van der Heyden, graveur; Hieronymus Cock, uitgever. De val van de Magiër. 1565. Gravure.

Pieter Bruegel, ontwerper; Pieter Van der Heyden, graveur; Hieronymus Cock, uitgever. Ira (De gramschap). 1558. Gravure.
Swipe
AUSSTELLUNG AB DEM 6. DEZEMBER 2025