GRAFISCHE KUNST IN ANTWERPEN
Antwerpen wurde als Standort für das erste Museum, das sich hier ausschließlich der grafischen Kunst widmet, ganz bewusst ausgewählt. Die Stadt ist nämlich nicht nur ein Knotenpunkt auf der Nord-Süd-Achse, sie ist auch ein modernes Zentrum für Kultur. Im weiteren lebt in Antwerpen seit Jahrhunderten eine Tradition der Kupferstecherkunst. Hiervon zeugen Künstler wie Pieter Breugel d. Ältere und seine Nachfahren, aber auch die Drucker Christoffel Plantijn und Jan Moretus. Die Kupferstecherkunst ermöglichte, um mit der Kunst eine Botschaft zu vermitteln, mit oder ohne kritische Untertöne. Die umfangreiche und einzigartige Kollektion des Museums De Reede besteht vor allem aus dem außerordentlichen Werk dreier Meister der grafischen Kunst:
Francisco Goya, Félicien Rops und Edvard Munch.
IM HERZEN VON ANTWERPEN
Ernest van Dijckkaai 7
A-2000, Antwerpen
Email: info@museum-dereede.be
Telefon: 0032 472 19 02 00
PERSÖNLICHES ENGAGEMENT FÜR MUSEUM DE REEDE
Das Museum De Reede nimmt gerne die Hilfe von Kunstliebhabern an, die auf freiwilliger Basis tätig sind wie etwa beim Empfang, bei der Aufsicht, bei Führungen, in der Forschung, in der Bibliothek und im Archiv. Zum Gefühl der persönlichen Zufriedenheit kommt auch noch ein kleines Entgelt.
Interessierte finden hierzu mehr auf der Kontakt-Seite.
EINTRITTSPREISE
Das Museum erhält keinerlei Subventionen und muss die Kosten vollständig aus den eigenen Einnahmen bestreiten.
Besuchergruppen haben mit oder ohne Führung auch Zutritt außerhalb der normalen Öffnungszeiten.
Alter: 13-
Eintritt: Frei
Alter: 13-18
Eintritt: € 3,-
Alter: 18+
Eintritt: € 15,-
Studenten
Eintritt: € 5,-
Lehrer
Eintritt: € 8,-
Antwerp City Card: Frei
10+ personen
Alter: 13-18
Eintritt: € 2,-
10+ personen
Alter: 18+
Eintritt: € 13,-
AKTIVITÄTEN
Diner-musée
Kulinarisch genießen, inmitten von kommentierter Kunst.
Schule & Uni
Für Schüler und Studenten im Rahmen ihrer Ausbildung.
Vorträge
Themen aus der bildenden Kunst oder Literatur.
Musik
Mini-Konzerte im Museum.